Gaia-X Use Cases

Zentral für die Entwicklung von Datenräumen ist die Benutzeroberfläche, ein entscheidendes Element in der fortlaufenden Entwicklung von Gaia-X. Hierin liegt die Essenz der Benutzerkontrolle – die Fähigkeit für Einzelpersonen und Unternehmen gleichermaßen, die Souveränität über ihre Daten zu behalten. Dies führt zur Freiheit, zu bestimmen, wo ihre Daten gespeichert sind, wer sie verwaltet und wie sie genutzt werden.

Durch Nutzung dieser Dateninfrastruktur erhalten Benutzer:innen Zugang zu umfangreichen Datensammlungen und modernsten KI-Anwendungen. Daten überschreiten Unternehmensgrenzen, verbinden sich miteinander und ermöglichen ihre nahtlose Verarbeitung, um Wert zu schaffen. Diese Dynamik fördert Innovationen, nutzt Synergien und ebnet den Weg für bahnbrechende Geschäftsmodelle.

Die Mission von Gaia-X wird durch eine Vielzahl von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen unterstrichen, die alle die greifbaren Vorteile dieser Dateninfrastruktur betonen. Die Hubs veranschaulichen die Unverzichtbarkeit und den Wert einer souveränen Dateninfrastruktur, indem sie kontinuierlich neue Anwendungsfälle erforschen, entwickeln und umsetzen. Diese realen Anwendungsfälle betonen nicht nur branchenspezifische Vorteile, sondern informieren auch die Weiterentwicklung von Gaia-X selbst.