Aufbau der
„Gaia-X Hub Austria – Domain Education“

Data Sharing in Education – Vernetzte Hochschulen für eine digitale Zukunft

Die Digitalisierung verändert den Hochschulbereich grundlegend: Lehre, Forschung und Verwaltung werden zunehmend digital vernetzt. Daten aus Studiengängen, Forschungsprojekten oder dem Campusmanagement bieten enormes Potenzial – vorausgesetzt, sie werden sicher und sinnvoll geteilt.

Data Sharing ist der nächste große Schritt in der digitalen Transformation von Hochschulen. Der gezielte, institutionsübergreifende Austausch von Daten schafft die Grundlage für innovative Lehre, bessere Forschungsbedingungen und eine effizientere Hochschulverwaltung.

(c) gettyimages

Die Herausforderung

Trotz hoher Potenziale bleibt Data Sharing in der Praxis oft auf der Strecke. Gründe dafür sind:

  • Komplexe rechtliche Rahmenbedingungen
  • Fehlende Standards und Interoperabilität
  • Begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen
  • Abwartende Haltung vieler Einrichtungen

Diese Faktoren verhindern, dass Hochschulen digitale Chancen umfassend nutzen – mit Risiken für Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Mission

Der Gaia-X Hub Austria setzt in der Domain Education genau hier an. Gemeinsam mit starken Partnern aus Wissenschaft, Verwaltung und IT vernetzen wir Akteure und bündeln Know-how.

Unsere Ziele:

🔍 Wissen aufbauen

Wir sammeln, strukturieren und teilen Wissen zu Data Sharing, rechtlichen Grundlagen, Standards und Best Practices.

🔗 Netzwerke fördern

Wir schaffen Austauschformate für Hochschulen, IT-Dienstleister und Ministerien – national und europaweit.

🚀 Impulse setzen

Wir unterstützen Pilotprojekte, begleiten Leuchtturminitiativen und erleichtern den Zugang zu Förderprogrammen.

Unser Netzwerk

Wir arbeiten mit relevanten Organisationen und Projekten zusammen:

  • Europäische Initiativen: z. B. European Open Science Cloud (EOSC), GAIA-X Use Cases im Bildungsbereich, Europäische Allianzen
  • Nationale Plattformen: ACONET, Single Digital Gateway (BKA),
  • Forschung & Standards: Universitäten, Fachhochschulen, Know-Center
  • Förderprogramme: Digital Europe,

Mitmachen & Mehr erfahren

Ob Hochschule, Forschungsinstitut oder Bildungsministerium – wir laden alle ein, Teil der digitalen Zukunft des österreichischen Hochschulraums zu werden.

Koordination & Kontakt

Bild von Gerald Steiner

Gerald Steiner

Koordination & Kontakt