Management
Als zentrales Steuerungsgremium für den Gaia-X Hub Austria wurde ein Gaia-X Management Board mit sechs Mitgliedern (Chair, Vice-Chair) sowie sechs Stellvertreter:innen gewählt. Kontaktieren Sie unser Bord gerne wenn Sie Fragen haben.

Chair
Dipl.-Ing. Helmut Leopold, PhD
Your Content Goes Here
Werdegang

Dr. Mario Drobics
Your Content Goes Here
Werdegang

Vice chair
Mag. Georg Hahn
Your Content Goes Here
Werdegang
Georg Hahn ist Generalsekretär der OSSBIG Austria und Gesellschafter der Business Design OG. Zudem ist er Mitglied des Management Boards des GAIA-X Hub Austria. Er hat einen Abschluss in Betriebsinformatik der Universität Wien.
Hahn startete seine berufliche Laufbahn bei Nixdorf Computer. Von 1996 bis 2001 war er im Vorstand der Netway Communications AG. Zur selben Zeit war er Präsident der Internet Service Provider Association (ISPA) und im Advisory Board der Österreichischen Webanalyse (ÖWA).
Im Zeitraum von 2002 bis 2013 war er zunächst Chief Operating Officer der Raiffeisen Informatik GmbH und später Geschäftsführer der Raiffeisen Solution GmbH.
Seit 2014 ist Hahn Miteigentümer der Business Design OG und seit 2018 Generalsekretär der OSSBIG Austria.

Dr. Tobias Höllwarth
Your Content Goes Here
Werdegang
Nach seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien war er einige Jahre lang an universitären Forschungsprojekten beteiligt. Später kamen ergänzende Ausbildungen, darunter ITIL Foundation, DSGVO Data Protection Officer, Digital Strategies for Business (University of Columbia), Cybersecurity for Management (Massachusetts Institute of Technology) hinzu.
Neben zahlreichen Fachpublikationen ist er Herausgeber des Buches „Der Weg in die Cloud“, das seit 2012 bereits in der dritten Auflage in mehreren Sprachen erschienen ist.

Dipl.-Ing. Roland Sommer, MBA
Your Content Goes Here
Werdegang
Er hat einen Abschluss an der Universität für Bodenkultur und der University of London. Sommer startete seine berufliche Karriere in der Technologie-Impulse Gesellschaft (heute ein Teil der FFG), war in der Industriellenvereinigung für Forschungs- und Innovationspolitik zuständig und danach Director of Public Affairs in der AVL.

Michael Fälbl
Your Content Goes Here
Werdegang
Fälbls Aufgabengebiet umfasst u. a. die Zusammenarbeit mit wichtigen globalen und europäischen Technologieentwicklungen und die Ableitung von Implikationen für die österreichische Industrie. Der firmenübergreifende Datenaustausch und die damit verbundenen Initiativen (insb. Gaia-X) sind ein Schwerpunkt der Plattform Industrie 4.0.

Dipl.-Ing. Christian Tauber
Your Content Goes Here
Werdegang
Er hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik der TU Wien und einen MBA-Abschluss an der LIMAK Austrian Business School. Darüber hinaus absolvierte er postgraduale Ausbildungen, zum Beispiel an der Stanford Graduate School for Business.
Tauber startete seine berufliche Laufbahn in der Innovationsabteilung von Infineon Technologies Austria in der Entwicklung digitaler Hard- und Software. Ab 2017 durchlief er ein Management Graduate Program in verschiedenen Schlüsselpositionen bei der Kapsch Group in Österreich und den USA. Während seines Studiums war er auch in der Gründungsphase eines Prop-Techs involviert, um die Vermarktung und Suche von Immobilien zu revolutionieren.

DI (FH) Gerald Steiner, MBA
Your Content Goes Here
Werdegang

Ing. Brigitte Lutz, MSc
Your Content Goes Here
Werdegang
In ihrer beruflichen Laufbahn war sie IT-Expertin für verschiedene Bereiche, Projektmanagerin, Senior Process Manager (SPcM) und E-Government-Expertin. Sie ist Data-Governance-Koordinatorin der Stadt Wien, für die Koordination des Open-Government-Kompetenzzentrums Wien und des Digitalen Zwillings der Stadt Wien zuständig. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind Data Analytics, Dokumentenmanagement und E-Government-Bausteine und -Services.
Brigitte Lutz ist Gründungsmitglied und derzeit Sprecherin der Cooperation Open Government Data (OGD) Österreich und für diesbezügliche nationale und internationale Kooperationen zuständig.

Mag. Annette Trawnicek
Your Content Goes Here
Werdegang
Annette Trawnicek verfügt über einen Master in Wirtschaftswissenschaften an der WU Wien und eine Spezialisierung in Marketing an der Universitá Commerciale Bocconi, Mailand. Bei HP/HPE seit 2004 beschäftigt, hatte sie unterschiedliche Positionen in CEE und Österreich in den Bereichen Sales Management, Business Development, Consulting und Business Management inne.