Interview: Datensouveränität sichert Wettbewerbsfähigkeit Europas
Helmut Leopold leitet am AIT das Center for Digital Safety & Security und spricht im Interview darüber, wie Unternehmen von Datenräumen profitieren.
Helmut Leopold leitet am AIT das Center for Digital Safety & Security und spricht im Interview darüber, wie Unternehmen von Datenräumen profitieren.
Wir dürfen auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken – und uns auf ein ebenfalls ereignisreiches Jahr 2023 freuen!
Die OSS-Community hilft Ihnen während einer "Ask me Anything"-Session im Rahmen des 5. Hackathons bei der Navigation durch die Konzepte und Softwarekomponenten der Gaia-X-Architektur.
Der Gaia-X Hub AT organisiert eine Content-Session des BMF, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, am 26.08. in Alpbach.
Am 28. Juli veranstaltete Gaia-X Austria in Wien ein Stakeholder-Treffen für die IT- und Gaia-X-Community aus Slowenien, der Slowakei und Ungarn sowie für Gäste aus Kroatien und Deutschland.
Am 03.05. fand im Rahmen der Workshopreihe „Inside Gaia-X“ ein von der Plattform Industrie 4.0 organisierter Workshop statt.
Das Management Board des Gaia-X Hubs Austria trifft BM Margarete Schramböck zum Austausch zu Vorgehensweise und aktuellen Aktivitäten.
Daran arbeitet das Management Bord des Gaia-X Hubs Austria. Lesen Sie hier mehr.
Anfang April fand das erste große physische Treffen der Hub-Koordinator:innen unter der Schirmherrschaft der Gaia-X Association in Paris statt.
Das Projekt zielt darauf ab, europäische Datenökosysteme für wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Wertschöpfung zu beschleunigen.