Market-X: Erste Europäische Gaia-X Gemeinschaftsveranstaltung in Wien
Market-X bringt Akteure aus verschiedenen Branchen zusammen, um die digitale Zukunft Europas zu gestalten.
Market-X bringt Akteure aus verschiedenen Branchen zusammen, um die digitale Zukunft Europas zu gestalten.
Mit dem 3. Gaia-X Summit 2022 in Paris tritt die Gaia-X Initiative in die Phase der operativen Umsetzung zur Schaffung eines europäischen Daten-Ökosystems.
Durch die globale Digitalisierung in allen Gesellschaftsbereichen wird der Wohlstand zukünftiger Generationen von datenbasierten Geschäftsmodellen beeinflusst.
Am 29.09.2022 traf sich die Community der Internetserviceprovider, um über die digitale Souveränität Europas zu diskutieren.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigt viele Unternehmen und genau nach diesem Motto wurden auf dem Event besonders erfolgreiche Projekt ausgezeichnet.
Vom 7. bis 8. September fand in Berlin die GFXS Connect statt, welche Vorort und Remote (via Livestream) besucht werden konnte.
Die europäische Initiative Gaia-X hat sich zum Ziel gesetzt, dafür die notwendigen organisatorischen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen zu entwickeln.
Am 28. Juli veranstaltete Gaia-X Austria in Wien ein Stakeholder-Treffen für die IT- und Gaia-X-Community aus Slowenien, der Slowakei und Ungarn sowie für Gäste aus Kroatien und Deutschland.
Am 03.05. fand im Rahmen der Workshopreihe „Inside Gaia-X“ ein von der Plattform Industrie 4.0 organisierter Workshop statt.